Einsatz maschinell erzeugter Fahr-, Dienst- und Umlaufpläne, einschließlich der Wechselbeziehungen zu rechnergesteuerten Betriebsleitsystemen. 44. Internationaler Kongreß, Dublin 1981, 6; Gesamttitel.

Hoffstadt, J.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Ser 444-44,6-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Das vorliegende Heft gibt die Ergebnisse einer Untersuchung über den Einsatz maschinell erzeugter Fahr-, Dienst- und Umlaufpläne wieder. Ziel einer elektrischen Bearbeitung der Umlauf- und Dienstpläne sowie der Dienstreihenfolgen einschließlich der Bildfahrpläne ist es, unter Beachtung aller gesetzlichen Bestimmungen und betrieblichen Vereinbarungen und unter Wahrung des durch die manuelle Bearbeitung gesetzten Qualitätsstandards zu wirtschaftlicheren Plänen zu kommen, die dem Optimum entsprechen. Ferner ist die Planerstellung im Vergleich zur manuellen Bearbeitung zu erleichtern und zu beschleunigen, um die Mitarbeiter in den Fahr- und Dienstplanbüros zu entlasten. Dem Betrieb ist durch die elektronische Bildung der Fahr- und Dienstpläne die Möglichkeit zu schaffen, sich mit seinen Plänen häufiger, besser und schneller als bei manuellen Verfahren den wechselnden Verkehrserfordernissen anzupassen. st/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Brüssel: Selbstverlag (1981), 15 S., Abb.;

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen