Psychoanalytische Aspekte der Gewalt bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund.
Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
1612-1864
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag beschreibt die inneren Konflikte von gewalttätigen Jugendlichen mit Migrationshintergrund, die ihre Konflikte über psychische Mechanismen wie Externalisierung in der Realität inszenieren und im Sinne der Retraumatisierung die Konflikte nicht lösen, sondern lediglich abwehren. Eine besondere Bedeutung erhält in diesem Geschehen die peer group, die die individuellen Abwehrprozesse unterstützt und entscheidend dazu beiträgt, dass der Konflikt nicht bewältigt wird. Das Thema der Kulturzugehörigkeit scheint dabei keine wesentliche Rolle zu spielen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe (ZJJ)
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 64-69