Entwicklungs- und Erprobungsvorhaben Glems. Ein Projekt zur Vereinfachung und Beschleunigung von Verwaltungsabläufen bei der Umsetzung von ökologischen Gewässermaßnahmen.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
IRB: Z 1912
BBR: Z 333
IRB: Z 1912
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben "Neue Methoden für ein Flussgebietsmanagement am Beispiel des Glems-Gewässersystems (E&E Glems)" wurde auf Initiative der Stadt Leonberg von den Glems-Anliegergemeinden vorschlagen und vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) konzeptionell und finanziell unterstützt. Zielsetzung des Projekts war, die bisher kleinräumigen, objektorientierten Planungs- und Verwaltungsabläufe soweit zu vereinheitlichen und zu optimieren, dass eine beschleunigte und effektivere Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen realisiert werden kann. In dem Beitrag werden die Ergebnisse des Projekts vorgestellt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 409-411