Überprüfung von Prognoseansätzen im Personenverkehr. Ergebnisse einer Vorher-/Nachher-Untersuchung.

Vrtic, Milenko/Axhausen, Kay W.
Deutscher Verkehrs-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Verkehrs-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0020-9511

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809
IRB: Z 867

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Wesentliche Voraussetzungen für die Erstellung von Verkehrsprognosen sind geeignete Datengrundlagen und die daraus geschätzten Modellparameter. Die aus beobachtetem Verkehrsverhalten (Revealed Preference (RP)-Daten) geschätzten Modelle sind oft mit Unsicherheiten behaftet und daher häufig nur eingeschränkt nutzbar. Aus diesem Grund werden seit längerer Zeit für die Schätzung der Nachfrageveränderungen neben den RP-Daten auch Stated Preference-Befragungen (SP Daten) verwendet. Um die Grenzen und Möglichkeiten der verschiedenen Ansätze aufzuzeigen, ist es sehr wichtig, bei konkreten Maßnahmen die aus unterschiedlichen Datengrundlagen und Ansätzen ermittelten Verkehrsprognosen durch eine Vorher-/Nachher-Analyse zu verifizieren. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Internationales Verkehrswesen

Ausgabe

Nr. 9

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 392-399

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen