Kommunale Nachhaltigkeitsberichterstattung. Ein Vergleich zwischen Ludwigshafen und Mannheim.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Heidelberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Konzept der Nachhaltigkeit in der politischen Praxis und als wissenschaftliches Konzept in der Forschung wird näher beleuchtet, anschließend das methodische Vorgehen der Arbeit definiert und begründet. Als Grundlage des Nachhaltigkeitsberichts dient der Leitfaden "N!-Berichte für Kommunen". Das Folgekapitel widmet sich der kommunalen Nachhaltigkeit in der Stadt Ludwigshafen. Für jede Dimension der Nachhaltigkeit werden dabei die Teilziele genannt und der Nachhaltigkeitsbezug der einzelnen Indikatoren erläutert. Es folgt die Darstellung und Auswertung der erhobenen Daten. Anhand einer vergleichenden Methode wird eine Bewertung des Indikators vorgenommen. Als Vergleichskriterium dienen zum einen bundes- oder landesweit formulierte Ziele von Nachhaltigkeit, zum anderen der Vergleich mit weiteren Städten, hier insbesondere mit der Nachbarstadt Mannheim. Bewertet wird sowohl der Ist-Zustand der Stadt Ludwigshafen als auch die Entwicklung des Indikators im Zeitverlauf. Der Vergleich der Städte Ludwigshafen und Mannheim zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf. Eine methodische Einleitung erläutert das gewählte Vorgehen sowie die Erkenntnismöglichkeiten und Grenzen des Small-N Vergleichs. Einige ausgewählte Indikatoren werden dabei näher verglichen und Unterschiede auf mögliche Ursachen hin untersucht. Der Vergleich soll dazu dienen, die jeweiligen Stärken sowie erfolgreiche Strategien beider Städte zu analysieren, um sie als Basis für einen zukünftigen Lernprozess zu nutzen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
120 S.