Beauftragte in Politik und Verwaltung.

Hopp, Helmut
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/725

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Bundesrepublik Deutschland ist während der letzten Jahre quer durch alle Politik- und Verwaltungsebenen ein vielfältiges, zum Teil hochspezialisiertes Beauftragtenwesen entstanden. Ziel der Studie ist es zu untersuchen, warum immer mehr Beauftragten-Ämter geschaffen wurden und was die unterschiedlichen Beauftragtentypen (Ombuds-, Interessen- und Verwaltungs-Beauftragte) gemeinsam haben. Der Autor stellt anschließend die Frage, ob die Einsetzung von Beauftragten zur Bürgernähe beiträgt und das Verhältnis zwischen Bürgern und Verwaltung verbessern kann. Er konstatiert: "Beauftragte können jedenfalls nicht restlos für Alibi-Zwecke instrumentalisiert werden". sosa/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VIII, 162 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Demokratieentwicklung von unten; 5

Sammlungen