Sozialgeographische Untersuchungen zum Fremdenverkehr von Boltenhagen in der Saison nach Öffnung der deutsch-deutschen Grenze.

Roth, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/588-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie zum Fremdenverkehr der Gemeinde Boltenhagen an der mecklenburgischen Ostseeküste wurde während der sich anbahnenden Vereinigung der beiden deutschen Staaten erarbeitet. Es wurde versucht, ein noch staatlich gelenktes Erholungswesen mit Methoden empirischer Sozialforschung zu untersuchen. Es war dem Verfasser möglich, ad hoc ein in westlichen Ländern gängiges Forschungsinstrummentarium einzusetzen und eine (vorher unterbliebene) Befragung der Urlaubsgäste mit großer Resonanz durchzuführen. Die Analysen konnten nicht nur die Fremdenverkehrsstrukturen noch unter sozialistischen Bindungen fixieren, sondern auch einen Hintergrund für planerische Leitideen zur marktwirtschaftlichen Umstrukturierung des Tourismus in Boltenhagen liefern. kmr/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 240 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen