Modelle der Sozialpädagogik des Jugendamts der Stadt Wien. Modelle der Sozialpädagogik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/985
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Zusammengefaßt werden die Entwicklung sozialtherapeutischer Modelle des Jugendamtes der Stadt Wien neben ihren therapeutischen und prophylaktischen Dimensionen auch im gesellschaftspolitischen Zusammenhang dargestellt. Vorgestellte Betreuungsmodelle beziehen sich auf Heimerziehung, Sozialtherapie und Familienbetreuung, Pädagogik für Schulkinder und Heimentlassene, Tätigkeiten in der Jugendpsychiatrie, sowie Lernhilfen und Freizeitangebote. Die ,,Sonderpädagogische Ambulanz der Stadt Wien'' entwickelt neue Strategien in der Behindertenarbeit. Problematisiert werden institutionelle Einengungen jedoch mit dem Hinweis, basierend auf Praxiserfahrungen, der Vereinbarkeit von Teamarbeit und hierarchisch strukturierten Organisationen. Betont wird die Förderlichkeit zusätzlicher Ausbildungs- und Supervisionsangebote durch den Dienstgeber auf die Arbeitseffektivität. kf/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: Jugend und Volk i.Komm.(1977), 190 S., Tab.; Lit.; Reg.