Gemeinnützige bauen rund 45.000 Wohnungen. Das Vorjahresergebnis wird um 10 % übertroffen. GGW - Auch 1984 ist ein Anstieg der Fertigstellungen zu erwarten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 631-4
BBR: Z 492
IRB: M 66
BBR: Z 492
IRB: M 66
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach der Schnellerhebung des Gesamtverbandes gemeinnütziger Wohnungsunternehmen zum 31. August 1983 wich die Bautätigkeit der Gemeinnützigen wie in den Vorjahren auch 1983 von der Gesamtentwicklung nach oben ab. Vom 1.1.1983 bis 31.8.1983 haben die Gemeinnützigen 24.743 Wohnungen - 12,4 % mehr als im Vorjahr - fertiggestellt. Ebenso konnte der Betreuungsbereich und die Baubeginne in den ersten 8 Monaten von 1983 erhöht werden. Die Zunahme der Baubeginne ist jetzt nicht mehr vorwiegend auf die öffentliche Förderung zurückzuführen. Die Modernisierung von Wohnungen aus dem eigenen Bestand konnten um fast ein Drittel gesteigert werden. hg
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wohnungswirtschaftliche Informationen, Hamburg (1983)Nr.49, S.1, 4