Artenschutzrecht in der Bundesfachplanung und den anschließenden Planfeststellungsverfahren.

Appel, Markus/Rietzler, Andreas
Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

0172-1631

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 271 ZB 1160
BBR: Z 500
TIB: ZB 3623

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Bewältigung artenschutzrechtlicher Konflikte im Rahmen des Energieleitungsausbaus ist eine der großen Herausforderungen für die Planungspraxis der Energiewende. Auch die Einführung des Erdkabelvorrangs für die großen HGÜ-Leitungen wie SuedLink und SuedOstLink im Zuge der letzten Novelle des Bundesbedarfsplangesetzes hat das artenschutzrechtliche Konfliktpotenzial nicht entschärft, sondern aufgrund der nun flächenhaften Eingriffe in den Boden eher noch verstärkt. Vor diesem Hintergrund setzt sich der Beitrag mit Fragen des rechtlichen Umgangs mit dem besonderen Artenschutzrecht in der Bundesfachplanung und den anschließenden Planfeststellungsverfahren auseinander.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Natur und Recht

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 227-239

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen