Abschlussbericht Pilotprojekt Digitaler Dienstausweis. Stand Dezember 2002.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: CDROM 139

Dokumenttyp (zusätzl.)

CD

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Bereich der Bundesbehörden soll langfristig der bisherige Dienstausweis durch einen Dienstausweis in Form einer multifunktionalen Chipkarte ersetzt werden. Auch die digitalen Dienstausweise sollen als Sicherheitsdokumente einen hohen Grad an Fälschungs- und Verfälschungssicherheit aufweisen, die auch ohne weitere Hilfsmittel überprüft werden können. Ein Ziel des Projektes war es, den Aufwand zur Einführung des digitalen Dienstausweises realistisch einschätzen zu können. Zusätzlich sollten verlässliche Informationen über die Rahmenbedingungen und die Risiken einer solchen Einführung gewonnen werden. Die dadurch gemachten Erfahrungen sollen interessierten Behörden und Institutionen zur Verfügung gestellt werden. Nach Beendigung des Pilotversuchs wurde ein detaillierter Abschlussbericht erstellt, der die technische Umsetzung und die organisatorischen Erfahrungen im Pilotbetrieb beschreibt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

1 CD-ROM

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe zur IT-Sicherheit; 9

Sammlungen