Voraussetzungen im Bebauungsplan für kostengünstiges Bauen. Aus der Bauforschung für die Baupraxis - wirtschaftlich bauen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 177
SEBI: Zs 789-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Kostengünstiges Bauen ist abhängig von technisch/konstruktiven Faktoren wie: sparsamen Umgang mit Bauflächen, Verwendung einfacher Konstruktionen und Systemen (auch Fertigteile), bewusstem Umgang mit Ausstattungsstandards sowie von organisatorischen Faktoren wie: Organisationsaufwand, Bürokratie, Verhältnis Bauherr/Architekt und Mäglichkeit zur Selbsthilfe. jk

Beschreibung

Schlagwörter

Recht, Bebauungsplanung, Kosten, Bauland, Bauform, Erschließung, Siedlung, Qualität, Reihenhaus, Fläche, Rohbaukosten, Selbsthilfe

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Bundesbaublatt 31(1982)Nr.9, S.651-653, Abb., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Recht, Bebauungsplanung, Kosten, Bauland, Bauform, Erschließung, Siedlung, Qualität, Reihenhaus, Fläche, Rohbaukosten, Selbsthilfe

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries