E-Bus auf Linie 61. Elektrobusse.

Benzing, Jörg
Eppinger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Eppinger

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schwäbisch-Hall

Sprache

ISSN

0723-8274

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 740 ZB 6798

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Elektrobusse im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) werden zunehmend Realität. Die Bundesregierung unterstützt in verschiedenen Regionen die Elektromobilität mit Fördermitteln und erkennt die Vorreiterrolle des ÖPNV in der Elektromobilität an. Eine ausgereifte Ladeinfrastruktur ist eine wichtige Voraussetzung für die Praxistauglichkeit der Fahrzeuge. Aktuell wird auf der Dresdener Buslinie 61 ein Elektrobus des Fraunhofer-Instituts für Verkehrs- und Infrastruktursystem (IVI) im Fahrgastbetrieb getestet. Das Projekt "Elektromobilitätsdemonstration Dockinganwendung (EDDA)" nutzt für die Energieübertragung einen Stromabnehmer auf dem Wagendach, der an der Ladestation im Betriebshof nur für wenige Minuten ausgeklappt wird, um das Akku im Fahrzeug mittels hoher Ströme und spezieller Verfahren in kurzer Zeit aufzuladen. Die während des Tests gesammelten Erfahrungen sollen in ein weiteres Elektrobus-Projekt der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) einfließen. Für ihr Engagement auf dem Gebiet der Elektromobilität ist das Verkehrsunternehmen mit dem EBUS Award ausgezeichnet worden. Mit dem EBUS Award zeichnet das Forum für Verkehr und Logistik praxiserprobte Produkte und Konzepte rund um den Einsatz von E-Bussen im ÖPNV aus.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Gemeinderat

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 64-65

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen