The regulation of rental contracts in the housing market. (Die Regulierung von Mietverträgen im Wohnungsmarkt.)
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/1393
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von der Nachkriegsentwicklung der Gesetzgebung in ausgewählten Ländern, versucht der Autor, ein tieferes Verständnis der Mitregulierung und der staatlichen Eigentumsbeschränkungen auf dem Wohnungsmarkt zu erreichen. Anhand ausgewählter Beispiele wird demonstriert, daß ein freier Wohnungsmarkt nicht optimal sein muß. In einigen Fällen liefert der Rechtsbesitz Sicherheit für Eigentümer und Regeln, um die Mieten auf den neuesten Stand zu bringen. Anstelle der Anfangsmieten wird eine steigende Miete vorgesehen. Die Analyse soll zeigen, daß die Leistungsfähigkeit des Marktes durch diese Art der Beeinflussung gesteigert werden kann. Durch das In- Betracht-Ziehen spezieller Grundzüge und Besonderheiten der Marktstruktur (Unteilbarkeit und Beweglichkeit der Kosten) werden weitere theoretische Ergebnisgrundlagen geliefert. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
164 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
European university studies. Series 5 - economics and management; 1221