Reform des Versorgungsrechts. Ausgewählte Regelungsinhalte des Reformgesetzes (ReformG) und Versorgungsreformgesetzes (VReformG). 2., überarb. Aufl.
DBB-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
DBB-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/2150
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die versorgungsrechtlichen Regelungen des Dienstrechtsreformgesetz und das Versorgungsreformgesetz werden im ersten Teil zusammengefasst dargestellt, wobei auch auf deren Zusammenwirken eingegangen wird. Im einzelnen wird auf die die Höhe des Ruhegehaltes beeinflussenden Maßnahmen eingegangen, insbesondere die Auswirkungen bei der ruhegehaltfähigen Dienstzeit, bei den ruhegehaltfähigen Dienstbezügen und der Höhe des Ruhegehalts. Ebenso einbezogen ist die Versorgung bei begrenzter Dienstfähigkeit, die Neuregelung des Zusammentreffens von Versorgung und Einkommen. Beleuchtet werden auch die versorgungsrechtlichen Veränderungen für den Kreis der politischen Beamten und die Wahlbeamten auf Zeit. Im zweiten Teil geht die Ausarbeitung auf die grundsätzliche Neuregelung der Teilzeitbeschäftigung im Bereich des Bundes ein. Dargestellt werden die erhalten gebliebenen und neu geschaffenen Möglichkeiten zur Teilzeitbeschäftigung und Beurlaubung vor aktuellen Hintergründen sowie eng damit im Zusammenhang stehende Sachverhalte. Der dritte Teil enthält eine kritische Würdigung der Reformmaßnahmen und über deren Auswirkungen unter Berücksichtigung der Auffassungen des Deutschen Beamtenbundes und seiner Mitgliedsgewerkschaften. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
75 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des DBB; 121