Der Umlandkreis. Die Ordnung des Stadt-Umlandes durch den Umlandkreis oder Nachbarkreise.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 74/2795
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die sozioökonomischen und administrativen Verflechtungen zwischen kreisfreien Städten und ihrem Umland schaffen Spannungen zwischen den Arealen und Strukturen der öffentlichen Aufgaben - Bauleitplanung, Verkehrsplanung, Einrichtung kommunaler Institutionen höherer Art - und denen der Verwaltungsträger. Ein Vergleich zwischen einem an den Gestaltungsmaßstäben der Reformexperten orientierten normativen Leitbilds einer verwaltungspolitisch sinnvollen Ordnung und den Ergebnissen einer Analyse der realen Verhältnisse im Umlandkreis Münster und den Nachbarkreisen Eckernförde, Rendsburg und Plön und im Kieler Umland ergibt, daß Effizienz der Kreisverwaltung und demokratische Struktur sowie die Bewältigung der Ausstrahlungsprobleme eher im Nachbarkreis als im Umlandkreis gewährleistet sind.
Beschreibung
Schlagwörter
Kreis, Nahbereich, Gebietsreform, Öffentliche Aufgabe, Rechtswissenschaft, Umlandkreis, Nachbarkreis, Verflechtung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Bamberg: Schmacht (1971) XXI/232 S., Lit.; Zus.(jur.Diss.; Hamburg 1971)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Kreis, Nahbereich, Gebietsreform, Öffentliche Aufgabe, Rechtswissenschaft, Umlandkreis, Nachbarkreis, Verflechtung