Die qualitative Erfassung der Verkehrsstruktur im städtischen Personenverkehr.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 272

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Entfernung und Reisezeit sind für die Erklärung der Verkehrsmittelwahl unzureichend, da sie den Faktor Bequemlichkeit nicht einschließen. Durch Zeitbewertungsfaktoren aus der multiplikativen Verknüpfung von persönlichem Energieaufwand und Reisezeit, vom Autor als Reisewirkung bezeichnet, kann der Komfortunterschied der Verkehrsmittel ausgedrückt werden. Angewandt auf die Ergebnisse der DDR-Verkehrsbefragung. sf

Beschreibung

Schlagwörter

Verkehr, Personenverkehr, Erhebung/Analyse, Stadtverkehr, Verkehrsstruktur, Verkehrsmittelwahl, Zeitbedarf, Reisezeit, Entfernung, Energieaufwand, Reisewirkung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Straße 19(1979)Nr.4/5, S.112-116, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Verkehr, Personenverkehr, Erhebung/Analyse, Stadtverkehr, Verkehrsstruktur, Verkehrsmittelwahl, Zeitbedarf, Reisezeit, Entfernung, Energieaufwand, Reisewirkung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries