Brauchen wir eine regionale Strukturpolitik?

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0303-2493

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2548
BBR: Z 703
IFL: Z 0073

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Stärker als früher steht die regionale Strukturpolitik heute im Spannungsfeld zwischen Ausgleichs- und Effizienzziel. Sowohl in Deutschland als auch im europäischen Wirtschaftsraum lässt die Wachstumsdynamik zu wünschen übrig. Regionale Strukturpolitik zu Zwecken des regionalen Ausgleichs sollte die möglichen Effizienzeinbußen für die Gesamtwirtschaft im Auge behalten und minimieren. Zwar ist ein Einsatz der regionalen Strukturpolitik aus Effizienzgründen zur Verbesserung der räumlichen Allokation denkbar, und vermutlich müsste eine solche Politik auf Agglomerationen ausgerichtet werden - sie ist aber nicht einfach umzusetzen. Es wäre deshalb schon viel gewonnen, wenn die Regionalpolitik Agglomerationsprozesse nicht behindern würde. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur Raumentwicklung

Ausgabe

Nr. 9

item.page.dc-source

Seiten

S. 525-531

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries