Das Bundeskinderschutzgesetz und die Kinder- und Jugendhilfe. Eine Auswahl von Ergebnissen zur Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes.
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe -AGJ-
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe -AGJ-
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0171-7669
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2687
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG) betont die gesamtgesellschaftliche Verantwortung für den Kinderschutz und richtet sich deshalb nicht ausschließlich, wenn auch überwiegend, an die Kinder- und Jugendhilfe. In diesem Beitrag werden Ergebnisse dargestellt, die zeigen sollen, inwieweit sich die Kinder- und Jugendhilfe entsprechend den Regelungen des BKiSchG weiterentwickelt hat. Grundlage für diesen Überblick sind die verschiedenen bundesweiten Erhebungen (Jugendämter 2014, stationäre Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung 2014, Jugendringe 2015; ausführlich bei Pluto u. a. 2016, S. 126 ff), die im Rahmen des Projekts Jugendhilfe und sozialer Wandel am DJI für die Erstellung der wissenschaftlichen Grundlagen für die Evaluation des BKiSchG (Bundesregierung 2015) durchgeführt wurden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Forum Jugendhilfe
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 24-29