Mitgliederzahlen der Parteien und ihre räumliche Verteilung 1977.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/5198-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit analysiert die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen der räumlichen Gliederungen von CDU, CSU, F.D.P. und SPD.Auf der Materialgrundlage der zentralen Mitgliederkarteien dieser Parteien wird die Verteilung der Mitglieder über die Ebene der Länder bis zu den Kreisverbänden bzw.Unterbezirken der Parteien für das Jahr 1977 in Tabellen und Karten aufgearbeitet.Durch die Bildung statistischer Kennziffern für die Anteile der Mitglieder an der jeweiligen (Wahl-)Bevölkerung können interregionale Vergleiche vorgenommen werden.So zeichnet sich beispielsweise ab, daß die Neigung zum Parteieintritt in räumlicher Sicht beträchtlichen Schwankungen unterworfen ist Besonders beitrittfreudig ist die Bevölkerung des Saarlandes, auffällig zurückhaltend diejenige Baden-Württembergs.Außerdem scheint die Bevölkerung von Städten mit wachsender Stadtgröße eine abnehmende Bereitschaft zum Eintritt in eine der vier Parteien zu haben. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1978), 162 S., Kt.; Tab.