Wohnverhältnisse und Migrationsmotive der Einwohner von Neubaugebieten in Umlandgemeinden von Dresden.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dresden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/3354-4
BBR: Y 1015/65
IfL: 1998 B 381 - 114

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die Untersuchung basiert auf einer Befragung ausgewählter Haushalte aus Neubaugebieten in der Stadtregion Dresden und befaßt sich mit drei Bereichen, die Beschreibung von Determinanten des Suburbanisierungsprozessen im Rahmen der Stadt-Umland-Wanderung in Neubaugebieten von schnell wachsenden Umlandgemeinden, zweitens mit der Analyse von Migrationsmotiven, Veränderungen in der Wohnsituation(Ausstattung der Wohnung, finanzielle Belastung, Alter und Zustand des Wohngebäudes) und der Intensität der Bindung an die frühere Wohngemeinde. Drittens stand im Mittelpunkt des Interesses die Situation in den Neubaugebieten, vor allem die Zufriedenheit mit der Wohnsituation und den Lebensbedingungen und die Integration in die neue Gemeinde. Für die Erhebung wurden beispielhaft die Dresdner Umlandgemeinden Bannewitz, Kesselsdorf, Langebrück und Ullersdorf ausgewählt. Bei der Auswahl der befragten Haushalte wurde versucht, möglichst unterschiedliche Bebauungsformen und verschiedenen Lagen innerhalb des Neubaugebiets einzubeziehen. goj/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

92, VII S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

IÖR-Texte; 114