Regionalplanung in Verdichtungsräumen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 408-4
IRB: Z 1035
BBR: Z 46

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor konstatiert einen Bedeutungsverlust der Regionalplanung auch aufgrund der Veränderung sozio-ökonomischer Bestimmungsfaktoren. Außerdem hat "die Integration der Raumplanung in die hierarchisierten und bürokratisierten Strukturen... tendentiell dazu geführt, die Dialogfähigkeit der Planung... durch hierarchische Steuerungs- und Aufsichtsakte zu ersetzen".Er sieht fuer die Regionalplanung eine neue Herausforderung in den Verdichtungsgebieten mit dem dort notwendigen Zwang zur regionalen Kooperation. Er beschreibt die neuen Anforderungen und die notwendigen Handlungskonzepte. Als ein durchaus mit Risiken behaftetes Modell erläutert er Struktur und Arbeitsweise des Zweckverbandes Großraum Hannover. (kr)

Beschreibung

Schlagwörter

Raumplanung, Kooperation, Koordination, Zweckverband, Organisationsstruktur, Strukturwandel, Umweltbelastung, Verdichtungsraum, Bestimmungsfaktor, Bürokratisierung, Hierarchie, Kommunale Zusammenarbeit, Handlungsrahmen, Arbeitsweise, Funktionsfähigkeit, Raumordnung, Regionalplanung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Landkreis, 56(1986), Nr.4, S.147-150

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Raumplanung, Kooperation, Koordination, Zweckverband, Organisationsstruktur, Strukturwandel, Umweltbelastung, Verdichtungsraum, Bestimmungsfaktor, Bürokratisierung, Hierarchie, Kommunale Zusammenarbeit, Handlungsrahmen, Arbeitsweise, Funktionsfähigkeit, Raumordnung, Regionalplanung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries