Mädchen im Jugendverband. Zur Entwicklung weiblicher Identität bei Jugendgruppenleiterinnen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/2540
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die ersten evangelischen Jungfrauen- und Sonntagsvereine für Mädchen entstanden vor gut 100 Jahren; seit mehr als einem Jahrzehnt bereits besuchen viele Mädchen koedukative christliche Jugendgruppen. Es ist das Anliegen der Autorin, die über mehrjährige eigene Erfahrungen als Landesjugendreferentin des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Württemberg verfügt, bislang fraglos akzeptierte Meinungen über "allgemeine" (und das heißt: meist männlich geprägte) Jugendarbeit um spezifisch weibliche Sicht- und Erlebnisweisen zu ergänzen und zu korrigieren. Vor dem Hintergrund theoretischer Überlegungen zur Entwicklung weiblicher Identität werden in einem historischen Rekurs die Entstehung und Entwicklungsphasen evangelischer Mädchenarbeit skizziert und aktuelle statistische Daten zur Mitgliedschaft von Mädchen und Frauen in einem koedukativen Jugendverband gegeben. Im Zentrum der Arbeit stehen erzählte und ausgewertete Lebensgeschichten von Mädchen bzw. Frauen, die aktiv in der Jugendarbeit mitgearbeitet haben. Anschließend werden einige Konsequenzen formuliert, die Anregungen für die Praxis der Jugendarbeit geben. ara/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: edition aej (1985), 376 S., Abb.; Lit.(soz.Diss.; Tübingen 1985)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
AEJ-Studienbände. Beiträge zur evangelischen Jugendarbeit; 11