Die Fremdenverkehrsorganisationen in Südtirol. Ausgangssituation und zukünftige Gestaltung.
Kovac
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kovac
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/2801
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Beruhend auf den Datenerfassungen des Amtes für Statistik des Landesinstituts der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol und eigenen Befragungen der Autorin werden die Wirkungsweisen der lokalen und regionalen Tourismusorganisationen in der Gegenwart und für die Zukunft berechnet. Die Autorin ist hauptsächlich bestrebt, eine Grundlage für die Weiterentwicklung der bestehenden Führungsstrukturen der lokalen Fremdenverkehrsorganisationen Südtirols im Rahmen einer regionalen Gesamtorganisation und Gesamtstrategie zu schaffen. Im einzelnen sollen die Verbindung zwischen der sogenannten Fremdenverkehrsbetriebslehre und dem Verbandsmanagementdargestellt sowie eine empirische Erhebung der derzeitigen Ist-Situation präsentiert werden. Es geht auch um die Entwicklung erster Ansätze für ein Instrumentarium einer strategischen Unternehmensführung im Fremdenverkehr, dessen Vereine und Verbände als Non-Profit-Organisationen trotz der Berücksichtigung der politischen Steuerung große Gemeinsamkeiten zu erwerbswirtschaftlichen Unternehmungen aufweisen. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XIX, 506 S.