Anschluß der Fenster zum Baukörper. Falzausbildung am Fenster.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/5747-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
AH
AH
Autor:innen
Zusammenfassung
Der erste Beitrag behandelt die Verbindung zwischen Fenster bzw. Fensterwand und dem Baukörper, die wegen der unterschiedlichen Eigenschaften der aneinandergrenzenden Werkstoffe und Bauteile Probleme mit sich bringen, die besonders durch die Entwicklung der Architektur in den letzten 20 Jahren zum Tragen kommt. Anhand einer Tabelle, in der verschiedene Anschlußsysteme stark vereinfacht skizziert sind, soll sowohl dem Bauplaner als auch dem Fensterhersteller die Möglichkeit gegeben werden, grundsätzliche Fehler bei der Wahl des geeigneten Anschlußsystems zu vermeiden. Im zweiten Beitrag werden die Kriterien, die die Fugendurchlässigkeit und Schlagregensicherheit von Fenstern bestimmen, untersucht und die Grundlagen der Falzausbildung und Falzabdichtung zusammengestellt bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1979), 119 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe "Bau- und Wohnforschung"; 04.053