Städte bauen. Städtebau und Stadtentwicklung in der Schweiz 1940-1970.

Eisinger, Angelus
gta Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

gta Verl.

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Zürich

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2005/179

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Das Buch bildet den ersten umfassenden Beitrag zur Stadtentwicklung in der Schweiz zwischen 1940 und 1970. Der Autor zeigt auf, dass die seit den 1940er Jahren entstandenen Straßennetze, Vorstadtsiedlungen und Hochhäuser Folge eines komplexen und widersprüchlichen gesellschaftlichen Wandels sind; aus den gescheiterten Ambitionen zukunftsgläubiger Planer gewinnt er wesentliche Einsichten für die Interaktionen zwischen Städtebau und Gesellschaft. 30 großformatige Fotos verweisen eindrücklich auf die "unscheinbare" Präsenz der Planungen jener Zeit im heutigen Siedlungsbild. Das Buch ersetzt gängige Stereotype durch einen neuen Blick auf das Verhältnis von Städtebau und Gesellschaft. Damit lädt es schließlich auch dazu ein, über Alternativen zur heutigen verstädterten Besiedlung und mögliche Rollen der Architektur und des Städtebaus nachzudenken. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

364 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen