Umweltbelange und raumbezogene Erfordernisse bei der Planung des Ausbaus des Höchstspannungs-Übertragungsnetzes. Band I: Gesamtdokumentation. Band II: Praxisnahe Empfehlungen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dessau-Roßlau

Sprache

ISSN

1862-4359

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Ziel des Vorhabens ist es, materiell-inhaltliche und methodisch-prozedurale Anforderungen und Hinweise aus Sicht des Umweltschutzes und einer umweltorientierten Raumordnung für die Bedarfs- und Fachplanungsebene praxisorientiert aufzubereiten. Diese praxisorientierten Hinweise betreffen vor allem die angemessene Erfassung von Umweltbelangen und raumrelevanten Erfordernissen bei der Planung des Höchstspannungsnetzes, damit sie mit der ihnen zustehenden Gewichtung in die anstehenden Abwägungen eingestellt werden können. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die qualifizierte Gestaltung der im Planungsverfahren vorgesehenen Beteiligungsschritte. Die erarbeiteten Anforderungen sollen als Orientierungshilfe bei der Erarbeitung von Stellungnahmen zu den Planunterlagen im Rahmen der Behördenbeteiligung dienen. Der Projektbericht umfasst zwei Bände. Bei Band I handelt es sich um die Gesamtdokumentation der Arbeitspakete AP 1 Ausbau der Stromnetze im Spannungsfeld zwischen Raumordnung und Fachplanung, AP 2 Berücksichtigung von Umweltbelangen bei der Bedarfsplanung (Ermittlung und Feststellung des Netzausbaubedarfs), AP 3 Minimierung des Netzausbaubedarfs und AP 4 Berücksichtigung von Umweltbelangen bei der Bestimmung von Trassenkorridoren (Bundesfachplanung). Band II bereitet die Ergebnisse des Bandes I in Form von Empfehlungen für die Planungspraxis auf (AP 5 Praxisnaher Empfehlungen). Er stellt die Empfehlungen - sofern möglich - in Form von Checklisten dar.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

Getr. Pag.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Climate Change; 11/2104
Climate Change; 12/2014

Sammlungen