Die wirtschaftliche Vertretbarkeit des Sozialplans.

Bieler, Bernd von
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/4929

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die betriebswirtschaftliche Arbeit setzt sich zum Ziel, die Kostenstruktur von Sozialplänen zu analysieren und die Bedingungen herauszuarbeiten, unter denen Sozialpläne negativ auf die Rentabilität des Unternehmens durchschlagen. Nach einem rechtlichen Überblick befaßt sich der Autor mit den Kostenwirkungen des Sozialplans. In diesem Abschnitt wird eine Formalisierung des Einflusses der Sozialplankosten auf die Freisetzungsentscheidungen von Unternehmen erarbeitet und eine empirische Analyse der Kosten von Sozialplänen vorgenommen. Die Studie fährt fort mit der Untersuchung über die Verhandlungen zur Erstellung von Sozialplänen. Im letzten Kapitel wird ein Indikator ermittelt, mit dem Ziel, den vollständigen Nachteilsausgleich für freigesetzte Arbeitnehmer zu quantifizieren. Abschließend erfolgt die Darstellung eines Lösungswegs, der das Sozialplanrisiko einerseits minimiert und andererseits den rechtlichen Bestimmungen des Betriebsferfassungsgesetzes genügt. gwo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1984), 229 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Bonn 1984)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen