Chancen und Einsatzfelder von Controlling für die öffentliche Verwaltung in Schleswig-Holstein. Dokumentation des Werkstattgespräches am 9. und 10. Dezember 1993 in Timmendorfer Strand.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kiel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/3428-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Um die öffentliche Verwaltung effektiver und effizienter zu gestalten, werden mehr und mehr Instrumente, die sich in der Privatwirtschaft bewährt haben, daraufhin geprüft, ob sie sich auch für die öffentliche Verwaltung übernehmen lassen. Dies gilt auch für das Steuerungsinstrument des Controllings. Um zu diskutieren, welche Chancen und Einsatzfelder die Einführungneuer Steuerungsmodelle in der Verwaltung des Landes Schleswig-Holstein hat, organisierte die Staatskanzlei von Schleswig- Holstein im Dezember 1993 ein Werkstattgespräch zu diesem Thema. Die Broschüre dokumentiert die Beiträge dieser Veranstaltung. Erörtert werden nicht nur die theoretischen Grundlagen des Controlling für die öffentliche Verwaltung sondern vor allem auch erste praktische Erfahrungen von Kommunen. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
120 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Perspektiven für Schleswig-Holstein; 5