Situationsbezogene Sicherheitskriterien im Straßenverkehr.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/2064
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Bereits seit geraumer Zeit zeigt sich speziell in der internationalen verkehrswissenschaftlichen Fachdiskussion wachsendes Interesse an der Untersuchung situationsspezifischer Übergangswahrscheinlichkeiten zwischen Gefährdung und Schadenseintritt. Der Sicherheitsbewertung mit situationsbezogenen Kriterien sollte eine Konzeption zugrunde liegen, die den Verkehr als System betrachtet. Mit dem Entwurf neuer Verkehrsanlagen sollten in der Regel bestimmte Verhaltensweisen der Verkehrsteilnehmer antizipiert werden. Über den Vergleich des mit der Konzeption der Anlage vorgesehenen Verhaltens mit dem tatsächlichen Verhalten können situative Merkmale des Verkehrsgeschehens als Indikatoren für Unsicherheit erkannt und für die Bildung situationsspezifischer Sicherheitskriterien herangezogen werden. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bergisch-Gladbach: (1987), XXVIII, 172 S., Anh., Abb.; Tab.; Lit.