Neue Wohn- und Siedlungsformen - Impulse aus Frauensicht. Dokumentation des Symposions des Beirats für frauenspezifische Belange bei der Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, Berlin. 29.-30. Januar 1993.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/3812-4
BBR: C 24 539

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
PL
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Angesichts des akuten Wohnungsmangels in Berlin, werden an verschiedenen Orten der Stadt, vor allem im Ostteil, neue Wohnsiedlungen geplant. Die Großsiedlungen der zwanziger Jahre sind berühmt geworden, viel Kritik ernteten jedoch die nach dem zweiten Weltkrieg entstandenen Großsiedlungen vom Märkischen Viertel bis Marzahn. Bei der Suche nach neuen Ideen und Konzepten sollen zukünftig auch die Lebens- und Arbeitsbedingungen, die Wünsche und Interessen von Frauen besonders berücksichtigt werden. Die Broschüre dokumentiert die Beiträge eines Symposiums, auf dem Wohn- und Siedlungsformen vorgestellt wurden, die in dieser Hinsicht beispielhaft sind. wi/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

82 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen