Schulnetzplan der Landeshauptstadt Erfurt 2014/2015 - 2018/2019.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Erfurt
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Schulnetzplan der Landeshauptstadt Erfurt beschreibt die aktuelle und zukünftige Schullandschaft in Erfurt für die Schuljahre 2014/2015 bis 2018/2019. Er berücksichtigt dabei die demographischen und bildungspolitischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die einzelnen Schularten. Der erste Teil des Schulnetzplanes gibt einen Überblick über die wichtigsten Rahmenbedingungen, d. h. zu rechtlichen Grundlagen, demographischer Entwicklung, Planungsgrundlagen sowie zu Inhalten der Schulorganisation. Darauf aufbauend erfolgt die Darstellung des Schulnetzes der allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen der Landeshauptstadt Erfurt. Die aktuellen und zukünftigen Aspekte der Schulentwicklungen wie Ganztagsschule, Thüringer Gemeinschaftsschule (TGS) sowie Integration und Inklusion werden hierbei zunächst grundsätzlich betrachtet. Dieser Teil des Schulnetzplanes enthält ebenfalls Aussagen zu den Standorteigenschaften (räumliche und sächliche Ausstattung sowie pädagogisches Personal) der Schulen im Überblick. Anschließend werden in Teil II die Prüfaufträge der vorangegangenen Schulnetzplanung sowie in Teil III die Maßnahmenkomplexe der vorliegenden Schulnetzplanung dargestellt. Der letzte Abschnitt (Teil IV) gibt einen Überblick sowie eine kurze Information zu den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen der Landeshautstadt Erfurt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
217 S.