Naturschutz, Landschaftsschutz. Grenzen des Landwirtschaftsprivilegs. NatSchG §§ 22, 24a. VGH Baden-Württemberg, Beschluß vom 18.8.1995 - 5 S 2276/94.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0721-7390
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 3289-4
BBR: Z 523
IRB: Z 1585
BBR: Z 523
IRB: Z 1585
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
1. Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen eine in erster Linie dem Schutz der Eigenart der Landschaft und des Landschaftsbildes dienende Landschaftsschutzverordnung auch Vorhaben entgegensteht, die zu einer Beeinträchtigung des Naturhaushalts führen. 2. Das allgemeine naturschutzrechtliche Landwirtschaftsprivileg nach Paragraph 22 III Satz 2 NatSchG deckt nicht den mit dem Ziel der Ertragsverbesserung und Verminderung der Unfallgefährdung bei der Bewirtschaftung eines Weinbergs angestrebten Abbruch einer Sandsteintrockenmauer, deren Beseitigung zum Verlust des Lebensraums der dort angesiedelten artengeschützten Mauereidechse führen würde. Soweit Leitsätze.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
UPR. Umwelt und Planungsrecht
Ausgabe
Nr.5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.195-196