Neue Wohnungsnot? - neue Wohnungspolitik!

Kuron
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kuron

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IfL: Z 444 - 33
BBR: X 570/26
DST: R 55/578

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Da sich die Geographie in letzter Zeit verstärkt dem Thema Wohnungspolitik zugewandt hat, griff auch der Deutsche Verband für Angewandte Geographie e.V. (DVAG) dieses Thema auf seiner Jahrestagung in Bochum auf und diskutierte ausgewählte Aspekte dieses Problemfeldes. Der Tagungsband, der nicht nur die Einzelreferate, sondern auch die Arbeitsgruppenergebnisse dokumentiert, macht deutlich, daß die Lösung des Problems der "neuen Wohnungsnot" neben der sozialen Komponente eng mit Fragen der Raumnutzung und Raumgestaltung verbunden ist. In den einzelnen Fachbeiträgen, die sich u.a. mit der neuen Wohnungsnot, mit der Frage Bauboom - und kein Ende der Wohnungsnot?, mit Ansätzen zur Verbesserung der Wohnungsversorgung sozial benachteiligter Haushalte, mit der Bezahlbarkeit von Wohnungen in den neuen Ländern, mit der wohnungspolitischen Notwendigkeit und ökologischen Verträglichkeit der Baulandausweisung befassen, machen die Verf. auf spezifische Zusammenhänge zwischen Sozialpolitik, Stadtentwicklung und Raumordnung aufmerksam. Auch die Probleme und Chancen des Wohnungsbaus und des Flächenrecyclings, des innerstädtischen Bauens sowie der Erfahrungen der Niederlande mit dem kostengünstigen Bauen werden thematisiert. - AM.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

116 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Material zur Angewandten Geographie; 33

Sammlungen