Waldstadt Silberhöhe. Bericht zur aktuellen Situation und zu Entwicklungsmöglichkeiten einer ostdeutschen Großwohnsiedlung in Halle (Saale).

Sackmann, Rosemarie/Sackmann, Reinhold
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Halle/Saale

Sprache

ISSN

0945-7011

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Zusammenfassung

Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten des Stadtteils im Hinblick auf verschiedene Aspekte: die Bewohnerentwicklung und das Wohnraumangebot, das Waldstadtkonzept als Leitidee und möglicher Kern der Imageentwicklung, und die Vernetzung des Stadtteils mit der Stadt und dem Umland. Die Darstellung gliedert sich in fünf Kapitel: Zunächst wird der Kontext allgemeiner Entwicklungen - ökonomische und demographische Entwicklung und Stadtumbau in Ostdeutschland - umrissen. Im zweiten Kapitel wird die Silberhöhe vorgestellt. Der Vergleich sozialstruktureller Daten des Untersuchungsraums mit Daten der Gesamtstadt zeigt problematische Aspekte der Bevölkerungsstruktur auf; aber soziologische Forschungen belegen, dass die Silberhöhe - zurzeit - kein Problemquartier ist. Ergänzt werden die Darstellungen des Stadtteils durch die Ergebnisse verschiedener Befragungen zur Sicht der Bewohner auf die Silberhöhe, die alle die Annahme stützen, dass die Beziehung der Bewohner zu ihrem Stadtteil grundsätzlich gut ist. Anschließend werden Positionen ausgewählter Akteure zur Situation und zur zukünftigen Entwicklung der Silberhöhe dargestellt. Dabei sollen die unterschiedlichen Einstellungen und Erwartungen in ihrer jeweiligen Logik anschaulich und nachvollziehbar gemacht werden, bevor sie einer Einschätzung unterzogen werden. Abschließend werden mögliche Entwicklungslinien aufgezeigt. Zentrale Themen sind dabei: Stabilisierung der Silberhöhe als Wohnquartier. Grundelemente hierbei: neue Bewohnergruppen; Aufwertung; Eigenheime; Weiterentwicklung des Waldstadtkonzeptes; Vernetzung mit den angrenzenden Quartieren und der Gesamtstadt; Entwicklung als Freizeitort; Imageentwicklung und -pflege.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

75 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Der Hallesche Graureiher; 1/2014

Sammlungen