Human settlement and economic policy. A conflict perspective. Paper presented at the E.C.E. group of experts on Urban and regional research. Research colloquium, September 19-23 1983, Ottawa, Canada. (Siedlungswesen und Wirtschaftspolitik. Eine Konfliktperspektive. Vorlage für die ECE-Expertengruppe für Stadt- und Regionalforschung. Forschungskolloquium am 19.-23.September 1983 in Ottawa, Kanada.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/2556
IRB: 62HAR
IRB: 62HAR
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AR
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Papier betrachtet die Wohnungs-, Regional- und Kommunalpolitik als Teile einer Siedlungspolitik, die alle dadurch charakterisiert sind, daß ihre Determinanten nur ziemlich langsam beeinflußt werden können.Demgegenüber richtet sich die Stabilitätspolitik auf Faktoren, die sehr schnell geändert werden können.Die Frage der Interdependenz zwischen Siedlungs- und Stabilitäspolitik betrifft also Prozesse von unterschiedlicher Geschwindigkeit.Die Verfasser betonen die Bedeutung des städtischen Sektors für die Implementation der Wirtschaftspolitik, beispielsweise, indem der Ölbedarf für Wohnungsheizzwecke reduziert werden könnte, was die schwedische Zahlungsbilanz direkt tangieren würde. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stockholm: Selbstverlag (1983), 61 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Document; D 23/84