Fronreute setzt auf Energieeffizienz und Klimaschutz.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 700 ZB 6762
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Gemeinde Fronreute liegt rund 10 Kilometer nördlich der großen Kreisstadt Ravensburg und hat 4.600 Einwohner, verteilt auf 41 Ortschaften, Weiler und Wohnplätze. Bereits seit 2007 nimmt die Gemeinde am European Energy Award (eea) teil. Schon vor der Teilnahme am eea-Prozess hat sich Fronreute mit Klimaschutz und Energieeffizienz einzelfallbezogen auseinandergesetzt. Mit der Erarbeitung eines Energiepolitischen Arbeitsprogramms im European Energy Award und der erstmaligen Verleihung des Awards im Jahr 2010 wurde der Grundstein eines systematischen Engagements gelegt. Den großen Vorteil sehen die Verantwortlichen in der regelmäßigen Erfassung, Überprüfung, Steuerung und vor allem Planung der Ziele für den Klimaschutz.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 448-449