Der Suburbanisierungsprozeß an der Nördlichen Badischen Bergstraße.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/5398
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Autorin stellt den Verdichtungsprozeß im Umland der Ballungszentren Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg anhand einer Bevölkerungs-, Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklungsanalyse dar.Eine Detailanalyse wurde für den Ort Hemsbach, als wachstumsträchtigste der kleineren Gemeinden, erstellt.Anhand von Haushaltsbefragungen in je zwei Bebauungsgebieten aus den Zeiträumen 1949-60, 1961-70 und 1971-75 wurde versucht, charakteristische Bebauungstypen einzugrenzen, den Zusammenhang von Bebauungstyp und Bewohnerstruktur zu verdeutlichen und die Veränderung der Bewohnerstruktur zu erfassen.Dies sieht die Autorin als Indikator für den Ausnutzungsgrad und die zukünftige Nutzung von Bausubstanz unter veränderten Anspruchsniveaus.Die Ergebnisse sollen die Verfolgung von Segregations- und Veränderungsprozessen im suburbanen Raum ermöglichen, die die Ableitung von über das Untersuchungsgebiet hinaus gültigen Entwicklungstendenzen für Umlandgebiete mit starker Verdichtung gestattet. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Heidelberg: Selbstverlag (1979), 252 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Heidelberger geographische Arbeiten; 61