Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr ist gestartet.

Brockhoff, Ernst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 159
BBR: Z 187
SEBI: Zs 1017-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Am 1. Januar 1980 ist der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), zu dem sich 20 kommunale Nahverkehrsunternehmen, die Deutsche Bundesbahn und die Deutsche Bundespost zusammengeschlossen haben, gestartet. Damit können 7,7 Mio. Bürger im größten Ballungsraum der Bundesrepublik zwischen Mönchengladbach, Dortmund, Haltern, Solingen und Remscheid alle öffentlichen Nahverkehrsmittel zu einem einheitlichen Tarif mit nur einem Fahrschein bei abgestimmten Fahrplänen benutzen. -y-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bundesbahn (DB) 56(1980)Nr.1, S.17-22, Abb., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen