Freizeit und Schule. Materialien für Forschung, Planung und Praxis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/4685
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im theoretischen Teil A wird nach einem einleitenden Kapitel, das sozialpsychologische Faktoren des Freizeitverhaltens von Jugendlichen behandelt, das Spannungsfeld von Freizeit und Unterricht umrissen. Es werden Probleme der Integration von schulinterner und -externer Freizeit und weiter Ansätze zu einer Freizeitlehre und -kunde im Unterricht erörtert. Teil B umfaßt die empirischen Untersuchungen zum Freizeitangebot, zur Freizeitvermittlung im Unterricht und zum Freizeitort, die an Modell-Ganztagsschulen in Baden-Württemberg, an der kooperativen Gesamtschule Osnabrück-Schinkel sowie am Ganztagsgymnasium Barsinghausen durchgeführt wurden. Es wird u. a. ein Modell ,gleitender Freizeit' am Beispiel des Stundenplans der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim vorgestellt. - Der Dokumentationsteil am Schluß des Buches enthält Inhaltsangaben und Bezugsnachweis von Materialien, Konzepten, Berichten, empirischen Arbeiten, Unterrichtseinheiten und Sendereihen zum Thema. pz/difu
item.page.description
Schlagwörter
Schüler , Jugendlicher , Ganztagsschule , Gesamtschule , Unterricht , Schule , Freizeit , Sport , Erholung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Braunschweig: Westermann (1978), 354 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Schüler , Jugendlicher , Ganztagsschule , Gesamtschule , Unterricht , Schule , Freizeit , Sport , Erholung
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schule, Planung und Organisation