Makroökonomische Evaluierung regionaler Wirtschaftspolitik, dargestellt am Beispiel Bremen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0034-0111
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 700
ZLB: Zs 237-4
IRB: Z 1003
IFL: I 378
ZLB: Zs 237-4
IRB: Z 1003
IFL: I 378
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In dem Beitrag werden die makroökonomischen Wirkungen des wirtschaftsstrukturpolitischen Aktionsprogrammes für Bremen und Bremerhaven bis 1995 (WAP 95) herausgearbeitet und quantifiziert. Damit wird ein Beitrag zur wissenschaftlichen Evaluierung der WAP-Programmatik geleistet. Im Mittelpunkt steht eine Wirkungs- und Effizienzkontrolle der bremischen Wirtschaftspolitik im Zeitraum 1984-1991, welche die politikinduzierten Wirkungen auf Beschäftigung, Wertschöpfung und Steueraufkommen von den sonstigen Einflußfaktoren auf diese regionalen Zielgrößen zu isolieren versucht. Vom Ergebnis her werden statistisch signifikante und quantitativ beachtliche WAP-Wirkungen herausgearbeitet. Der in dem Beitrag entwickelte theoretische Bezugsrahmen, der verwendete methodische Ansatz zur Isolierung der Politik-Wirkungen, der Exkurs über den sog. Mitnahmeeffekt sowie die fiskalische Analyse unter Einbeziehung von Finanzausgleichs-Effekten machen den Beitrag über den spezifischen Bremen-Aspekt hinaus interessant. - (Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumforschung und Raumordnung
Ausgabe
Nr.3/4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.128-136