Nachhaltige Systemlösungen gefragt. Schutz und Instandsetzung von Kläranlagen und Abwässerkanälen.
Deutscher Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
0933-3754
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 5887
BBR: Z 551
BBR: Z 551
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Klärbecken und Abwassernetze unterliegen vielseitigen Beanspruchungen. Die Betonbauwerke einer Kläranlage sind durch die vielschichtigen Reinigungsprozesse und die verschiedenen Wasserqualitäten potenziellen Gefahren ausgesetzt und auch das Kanalnetz steht unter einer ständigen Belastung, da es tagtäglich mehrere Millionen Liter Abwasser mit teilweise höchst aggressiven Medien befördert. Daher sind beim Bau von Kläranlagen und öffentlichen Abwasserkanälen eine fundierte Planung, die fachgerechte Verarbeitung sowie eine dichte und dauerhafte Bauweise erforderlich. Dennoch kommt es vor, dass im Laufe der Jahre Schutz- und Instandsetzungsmaßnahmen notwendig werden. In dem Beitrag werden ganzheitliche Lösungen vorgestellt, die von Betoninstandsetzung über Oberflächenschutz, Bauwerksinjektion und Hohlraumverguss bis hin zu Fugen- und Rissabdichtung sowie Sohlplattenverklebung reichen und die sowohl auf die Schadensursachen, als auch auf die Schädigungen selbst abgestimmt sind.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Entsorga-Magazin
Ausgabe
Nr. 11/12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 44-46