Bildung als regionale Infrastruktur. Chancen, Risiken, Perspektiven. Dokumentation der 9. DGBV-Jahrestagung vom 15. bis 17. Sept. 1988 in Bonn.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/2562

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Deutsche Gesellschaft für Bildungsverwaltung ist ein Verein, dessen Mitgliedschaft sich aus Vertretern aller Verwaltungssparten und -ebenen im Bildungsbereich wie Kulturverwaltung, Hochschuladministration, Weiterbildungsträger, Schulaufsicht und -leitung sowie Forschung und Lehre zusammensetzt. Die Beiträge der Jahrestagung 1988 nehmen ein variantenoffenes, dezentrales, auf Regionalbewußtsein bezogenes selbstverantwortliches Handeln der Bildungsverwaltung zum Thema. In diesem Kontext werden u.a. Aspekte der beruflichen Weiterbildung, die Arbeit von Bildungsagenturen, das Vehältnis von Hochschule und Region und der Gestaltungsraum der Gemeinden im Hinblick auf den Bildungsbereich diskutiert. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Selbstverlag (1989), 137 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

DGBV-Jahrestagungen; 9

Sammlungen