Nur Qualität kann auf Dauer erfolgreich sein. Tourismus in Krisenzeiten.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In unsicheren Krisenzeiten zieht es Urlauber eher in die Nähe und der Urlaub im eigenen Land tritt an die Stelle von Reisen in exotische Länder. Diese Meinung wird in der Tourismusbranche häufig vertreten. In dem Beitrag wird aus Sicht der Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg ausgeführt, dass diese Einstellung für einige Hochburgen des Tourismus in Baden-Württemberg - wie beispielsweise dem Bodensee oder dem Schwarzwald - zwar einerseits zutrifft, dass aber andererseits der Effekt nicht ausreicht, die Rückgänge in den anderen Regionen wettzumachen. Besonders der Städtetourismus, der von den Urlaubern meist als kurzer Zweiturlaub wahrgenommen wird, muss in Krisenzeiten Einbußen hinnehmen. Den baden-württembergischen Fremdenverkehrsgebieten wird vor diesem Hintergrund empfohlen, den härter werden Wettbewerb nicht über den Preis zu führen. Denn Preise, die nach unten geschraubt werden, können kaum wieder auf ein erträgliches Niveau gebracht werden. Vielmehr sollten touristische Unternehmen gerade jetzt eine Qualitätsoffensive starten. Das beginnt bei der Infrastruktur und endet bei der Dienstleistungsqualität. Für eine touristische Region heißt das, sich auf ihre Stärken zu besinnen. Als Beispiel wird der Bereich Kulinarik/Essen & Trinken genannt, der als tragendes Element der Kampagne "Genießerland Baden-Württemberg" in der Arbeit der TMBW eine herausragende Rolle spielt. Denn Studien und Untersuchungen zeigen, dass die Begegnung mit einer authentischen und regional verwurzelten Küche bei der Urlaubsentscheidung eine immer größere Rolle spielt. In der Verbindung von Bodenständigkeit und hoher Qualität entsteht ein Alleinstellungsmerkmal, das auch für alle anderen Produktlinien wie Naturerlebnis, Kulturgenuss, Wandern, Radfahren oder Wellness gelten kann.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 20
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 991-993