Rationalisme og fremskridt. (Rationalismus und Fortschritt.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1246
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Rolle der Architektur als kultur- und gesellschaftspolitischer Antrieb hat weitgehend ausgespielt. Besonders nach dem 2. Weltkrieg konnten die Architekten ihren gesellschaftspolitischen Ambitionen immer weniger gerecht werden. Die Isolation der Architektur als kulturtragende Disziplin zeigt sich in einem Neo-Rationalismus, die historische Entwicklung dazu wird aufgezeigt. Es werden die drei Wege zu einer Typologie der Architektur erklärt und anhand von Bauwerken bewiesen, insbesondere in der Stilentwicklung bei Aldo Rossi, die er als analoge Architektur bezeichnet. Die puristischen Formen des Neo-Rationalismus -manifest bei der italienischen Tendenza-Gruppe - entzieht sich dem unmittelbaren Kompromiss mit der Fast-Food-Billigwelt der Konsumgesellschaft. (hg)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Arkitekten, 87(1985), Nr.23, S.526-539, Abb.;Lit.