Bauplanungsrecht - Zerstörung eines Gebäudes im Außenbereich. § 35 Abs.5 Satz 1 Nr.2 BBauG. BVerwG, Urteil v. 18.8.1982 - Az. 4 C 45.79 - OVG Nordrhein-Westfalen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Zerstörung eines Gebäudes durch den rechtswidrigen Eingriff eines Dritten, den der Eigentümer nicht selbst veranlasst oder in einer Weise verursacht hat, die dem Veranlassen gleichzusetzen ist, kann ein außergewöhnliches Ereignis i.S. des § 35 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 BBauG darstellen. Wenn ein derartiges, von außen auf das Gebäude des Eigentümers gerichtetes Verhalten Dritter zur Zerstörung der Bausubstanz führt, ist es als außergewöhnliches Ereignis zu qualifizieren. -y-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baurecht 14(1983)Nr.1, S.55-56, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen