Kommunale Kosten- und Leistungsrechnung. Controllingorientierte Einführung. 2. überarb. u. erg. Aufl.

Schuster, Falko
Oldenbourg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Oldenbourg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/1411

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Kosten- und Leistungsrechnung ergänzt die verwaltungskameralistische Buchhaltung. Sie ist auch im Bereich der Kommunalverwaltung das typische Instrument der Wirtschaftlichkeitskontrolle. Für das kommunale Controlling ist es aber wichtig, mit dem Rechenwerk behutsam umzugehen. Die Abschnitte des Lehrbuchs behandeln die Bedeutung der Kosten- und Leistungsrechnung für die Steuerung des Kommunalen Verwaltungsbetriebs, Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung, die Prinzipien und Gestaltungsformen der Kosten- und Leistungsrechnung, die traditionelle kommunale Vollkostenrechnung, Teilkosten- und Deckungsbeitragsrechnungen im kommunalen Verwaltungsbetrieb. Ein letzter Abschnitt behandelt die Ansatzpunkte einer controllingorientierten Weiterentwicklung der kommunalen Kosten- und Leistungsrechnung mit den Bestandteilen der Plankostenrechnung, der Prozesskostenrechnung und einer Betrachtung der Möglichkeiten und Grenzen einer kommunalen Leistungsrechnung. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VII, 301 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Managementwissen für Studium und Praxis

Sammlungen