Zum Wohnungsbau des Bezirks Neubrandenburg in der Wilhelm-Pieck-Straße.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 486
SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321
SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit 1983 arbeiten Neubrandenburger Baubetriebe an der komplexen Neugestaltung der Wilhelm-Pieck-Straße mit. Seit Januar 1985 wird ein Abschnitt von rund 350 m mit neuen Wohngebäuden bebaut, wobei insgesamt 535 WE (dabei ein hoher Prozentsatz von Drei- und Vierraumwohnungen) mit attraktiven gesellschaftlichen Einrichtungen im Erdgeschoss entstehen. Für die sechs bis achtgeschossigen Wohnbauten, die in einer leicht varrierten WBS 70-Technologie errichtet werden, wurden neue Grundrissgestaltungen entwickelt, die zur Erhöhung der Wohnqualität beitragen. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Wohnungsbau , Modernisierung , Straße , Wohnungsgröße , Wohngebäude , Fassadengestaltung , Grünanlage , Neugestaltung , Grundriss , Bebauung , Leitbild , Wohnqualität , Stadtteil , Eckbebauung , Wohnhof , Stadtplanung/Städtebau , Wohnen
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Archit.DDR, 35(1986), Nr.4, S.240-243, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Wohnungsbau , Modernisierung , Straße , Wohnungsgröße , Wohngebäude , Fassadengestaltung , Grünanlage , Neugestaltung , Grundriss , Bebauung , Leitbild , Wohnqualität , Stadtteil , Eckbebauung , Wohnhof , Stadtplanung/Städtebau , Wohnen