Entwicklung, Struktur und neue Herausforderungen des Immobilienmarktes. Vorträge eines Kolloquiums vom 30. Juni 2000 sowie eines Hauptseminars im Sommersemester 2000.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bayreuth
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/3489-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Kolloquium soll zu einer Anpassung des Studienganges Geographie an die Anforderungen der Berufspraxis beitragen. Den Band führt ein Beitrag zu Entwicklung, Strukturen und Problemen des Immobilienmarktes in Bayern ein. Im Folgenden werden die Wertermittlungsverfahren von Immobilien unter besonderer Berücksichtigung gewerblicher Immobilien behandelt. Danach geht es um Raum prägende Wirkungen von Immobilien-Großprojekten am Beispiel der Großstruktureinrichtungen Messen und Flughäfen. Im Anschluss daran behandelt ein Beitrag aktuelle Probleme und zukünftige Entwicklungen des Marktes für gewerbliche Immobilien im Handelsbereich. Es folgen Ausführungen über die Bedeutung und Auswirkungen eines Einkaufszentrums vor und nach seiner Errichtung am Beispiel des "Fritz" in Kulmbach. Ein weiteres Thema sind Aufgaben, Ziele und Strategien des Centermanagements. Anschließend werden Kennzeichen des Immobilienmarktes im bayerischen Alpenraum unter Berücksichtigung von Freizeitwohnen und Modellen des Einheimischen-Bauens analysiert. Zum Schluss werden als Fazit Gründe für einen Aufbaustudiengang Gewerbeimmobilienentwicklung/- developing abgeleitet. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
I, 151 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 193