Bewilligungserfordernis und Zulässigkeitsvoraussetzungen für Zweckänderungen von Bauten außerhalb der Bauzonen nach dem Recht des Bundes und der Kantone.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
St. Gallen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/4153
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese schweizerische Arbeit geht der Frage nach, ob überhaupt und wenn in welchem Umfange die reine Nutzungsänderung bestehender Gebäude außerhalb von Bauzonen nach dem Planungs- und Baurecht des Bundes und der Kantone einer Baubewilligungspflicht unterliegt. Zweckänderungen sind zwar keine baulichen Tätigkeiten im engeren Sinne. Soweit jedoch gesetzliche Zulässigkeitsvoraussetzungen berührt sind, ist auch hier eine Baugenehmigung erforderlich. Auch außerhalb der Bauzonen wird eine funktionale Nutzungszuweisung vorgenommen, nach deren Kriterien auch die Zulässigkeit von Nutzungsänderungen zu beurteilen ist. Der Autor schlägt vor, die Erhaltung bestehender, aber mit der Planung nicht mehr übereinstimmender Gebäude nicht durch Ausnahmegenehmigungen, sondern durch "Erhaltungszonen", in denen aus Gründen des Bestandsschutzes auch planungswidrige Gebäude geduldet werden, zu ermöglichen. lil/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
ca. 350 S.